Cookie-Einstellungen
Unbedingt erforderlich
- Session cookies
- Login cookies
Leistungscookies
- Google Analytics
Funktionale Cookies
- Google Maps
- reCAPTCHA
Targeting-Cookies
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
AGB Impressum Datenschutz FAQ Kontakt Job
Jetzt zum Stapler-Kurs
anmelden!
Es wurde kein Bild geladen.

Schulungsprogramm Staplerkurs

Jetzt durchstarten - Sichern Sie sich Ihren Staplerschein

Der Staplerschein ist eine wichtige persönliche Zusatzqualifikation, mit dem Sie Ihre Chancen im Berufsleben verbessern. Sie erhöhen Ihre berufliche Flexibilität, wenn Sie einen Hubstapler sicher und gesetzeskonform bedienen können. Vertrauen Sie auf die umfangreichen Erfahrungen des Mayer & Schöftner-Trainerteams. In einem theoretischen und praktischen Teil werden Sie auf die Staplerprüfung bestens vorbereitet.

Die Prüfung findet am Ende des Kurses wahlweise schriftlich oder mündlich statt. Deutschkenntnisse Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Ausweis für den Staplerschein in Scheckkartenformat. International gültig, jedoch können individuelle nationale Richtlinien die Fahrerlaubnis einschränken, daher müssen die länderspezifischen Richtlinien vorab geklärt werden.

Im Staplerkurs erlangen Sie alle notwendigen Fachkenntnisse für das Führen von Hubstaplern - basierend auf § 62 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes BGBl. Nr. 450/1994 und der Fachkenntnisnachweis-Verordnung BGBl. 11 Nr. 13/2007.

 

Der Kurs umfasst:

  • Allgemeines über den Betrieb von Hubstaplern
  • Vorschriften und Normen
  • Grundlagen der Mechanik
  • Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers
  • Aufbau des Hubstaplers
  • Sicherheitseinrichtungen des Hubstaplers
  • Hubstaplerbetrieb
  • Praktisches Fahren und Arbeiten mit dem Hubstapler

 

Voraussetzungen:

  • Zum Kurs zugelassen sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sowie geistig und körperlich fit sind. Jugendliche und Logistiklehrlinge können den Kurs ab dem 17. Lebensjahr besuchen. Fahren dürfen sie mit der entsprechenden Genehmigung durch das Arbeitsinspektorat.
  • Die theoretische Ausbildung für den Staplerschein erfolgt nach gesetzlichen Grundsätzen.
  • Das praktische Training wird am Schulungsstandort durchgeführt.
  • Deutschkenntnisse Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich.
  • Weiters müssen Sie in der Lage sein, ein Fahrzeug zu lenken, Gas zu geben und bremsen können.

Stapler-Kurs - Preisliste

Kursdauer 2 Tage

Kosten pro Teilnehmer gesamt 275€  

Anfahrtspauschale für Schulungszentrum Wörgl und Lanzendorf € 250.-

Sämtliche angeführten Preise verstehen sich excl. 20 % MwSt.

                                                                 Bei Nichterscheinen oder fehlender Abmeldung, ist der Kurs zur Gänze zu bezahlen!

                                                                               Der Kurs findet ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 10 Personen statt.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich.

     Für die Praxis muss jeder Teilnehmer Sicherheitsschuhe mitbringen.

 

JETZT NEU – Stapler-Kurs vor Ort in Ihrem Unternehmen

 
Es besteht die Möglichkeit, Stapler-Kurse sowohl theoretisch als auch praktisch direkt bei Ihnen vor Ort durchzuführen
– nur für Teams ab 10 Teilnehmern.
Erweitern Sie Ihr Angebot um unsere flexiblen Schulungsformate, ohne Ihre Mitarbeiter auf Reisen zu schicken!

 

Für die Praxis muss jeder Teilnehmer, Sicherheitsschuhe mitbringen.

Jetzt Staplerkurs für Ihren Staplerschein online buchen


Mit dieser Schulungsmaßnahme wird auf die Gefahren im Umgang mit Stapler hingewiesen und Möglichkeiten aufgezeigt, diesen Gefahren effizient zu begegnen. Es geht weniger darum, bestehende Unfallverhütungsvorschriften zu kommentieren.
Stattdessen werden wir auf praktische Erkenntnisse aus dem Unfallgeschehen mit Stapler hinweisen, um Ansatzpunkte
zur wirkungsvolleren Unfallverhütung in der täglichen Praxis aufzuzeigen und darzustellen.

Auch für Arbeiten in der Höhe bestens vorbereitet

Sie interessieren sich neben dem Staplerschein auch für das Bedienen von Hubarbeitsbühnen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere IPAF-Schulungen! Damit sind Sie bestens gerüstet für sicheres und normgerechtes Arbeiten in der Höhe.